Der Grund dafür war, dass eine Tunnelröhre in den Königshainer Bergen gesperrt wurde und der Verkehr in Richtung Görlitz ab der Ausfahrt Nieder Seifersdorf abgeleitet werden musste.
An diesem Tag blieben mehrere Fahrzeuge auf der Strecke liegen, was eine zusätzliche Gefahr für den Verkehr darstellte. Unsere Aufgabe bestand darin, die abgesicherten Fahrzeuge vom Straßenrand zu bergen und gegebenenfalls zum nächsten Parkplatz abzuschleppen. Hierbei galt es, besonders vorsichtig zu agieren, da mit stetig nachfolgendem Verkehr gerechnet werden musste.
In der Folgezeit ereignete sich ein weiterer Zwischenfall: Ein LKW kam von der Fahrbahn ab und blieb neben der Autobahn auf dem Feld stehen. Sofort eilten die Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks zur Unfallstelle, um den zügig informierten Abschleppdienst bei der Bergung des LKW zu unterstützen. Dabei musste noch ein durch den Unfall beschädigter Wildzaun abgebaut werden.
Nachdem der Abschleppdienst informiert wurde, konnte der LKW schließlich erfolgreich geborgen werden. In der Zwischenzeit unterstützten wir weiterhin die Autobahnpolizei bei der Absicherung der verschiedenen liegengebliebenen LKW. Hierbei mussten wir auch darauf achten, dass der Verkehr trotz der Umleitung in beide Richtungen weiterhin fließen konnte.
Der Einsatz des Technischen Hilfswerks Bautzen konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Wir waren froh, dass wir der Autobahnpolizei in dieser schwierigen Situation zur Seite stehen konnten und dass alle Verkehrsteilnehmer unversehrt geblieben sind.